Klima und Wetter in der Schweiz
Aufgrund der verschiedenen Höhenlagen ist auch das Klima in den einzelnen Landesteilen der Schweiz sehr unterschiedlich. Während im Norden der Alpen mitteleuropäisches Klima vorherrscht, welches durch atlantische Luftmassen und jahreszeitentypische Temperaturen geprägt wird, ist das Klima südlich der Alpen eher mediterran. Typisch dafür sind regenreiche Winter und trockene, warme Sommer.
Die höheren Lagen der Schweiz sind relativ kühl, während in den flacheren Regionen durchschnittlich mildere und wärmere Temperaturen herrschen. Die monatlichen Durschnittstemperaturen können sich lagebedingt um bis zu 2°C voneinander unterscheiden. Vor allem in den Tälern der Schweiz kann es mitunter sehr heiß werden, denn diese sind dem Wind abgewandt.
In den Regionen rund um Genf, Basel oder im Südtessin ist es nicht ungewöhnlich, wenn im Winter wenig oder gar kein Schnee fällt. In den Alpen und im Alpenvorland ist es dagegen meist sehr kalt. Oft kann man in der kalten Jahreszeit in diesen Regionen zuverlässig mit Schnee rechnen. Das zieht natürlich zahlreiche Winterurlauber an, die für Skiabfahrten oder Langlauf vielerorts ideale Bedingungen vorfinden. Der Schneedecke bleibt meist auch lange geschlossen und erhalten. Jedoch gibt es zunehmend häufiger Temperaturschwankungen, so dass teilweise speziell für die Touristen ein künstlicher Schneeteppich erzeugt werden muss, da es für echten Schnee zu warm ist. Der Klimawandel ist ein allgegenwärtiges Problem und macht auch vor den lange Zeit als schneesicher geltenden Gebieten der Schweiz nicht halt. Ähnliche Bedingungen aber auch Probleme erwarten den Winterurlauber in Österreich oder in den Mittelgebirgsregionen Deutschlands, wie zum Beispiel dem Harz, dem Thüringer Wald oder dem Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs, wobei die Landschaften der Schweizer Bergwelt schon etwas Besonderes sind.
Fazit:
In vielen Regionen des Schweiz muss man im Sommer nicht mit übertriebener Hitze rechnen, was einem Urlaub mit Hund Schweiz entgegenkommt. Auch im Frühjahr oder Herbst erwarten den Hundebesitzer angenehme Bedingungen. Wer sich für einen Winterurlaub entscheidet, sollte in den bekannten Skiregionen- und orten wie zum Beispiel dem Matterhorn Ski Paradise, Crans-Montana, Saas-Fee, Saas-Grund, Grindelwald oder Davos buchen, da dort die Schneesicherheit recht hoch ist. In unserer Ferienhaus-Datenbank können Sie über die Option "weitere Merkmale" festlegen, wie weit ihr Ferienobjekt maximal von der nächsten Skiabfahrt oder Loipe entfernt sein darf.
* Foto oben: See und Berge © Tigrajr | Dreamstime.com
|