Urlaub mit Hund am Lago Maggiore
Der Lago Maggiore ist ein 212 Quadratkilometer langer Fluss, dessen größter Teil sich in Italien befindet. 20 Prozent davon gehören zur Schweiz, genauer gesagt, zum Schweizer Kanton Tessin. Der Lagio Maggiore ist umgeben von einer gigantischen Bergkette, die Kulisse ist bezaubernd und zieht Naturfreunde und Sportler zu jeder Jahreszeit an. Die Menschen hier sind hundefreundlich und es gibt kaum Verbote für die Vierbeiner. Zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte befinden sich direkt am Wasser, andere liegen in den Bergen und sind ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch die grünen Wälder und Sehenswürdigkeiten.
Bekannte Urlaubsorte am Lago Maggiore
Bekannteste Städte am Lago Maggiore in der Schweiz sind Ascona, Tenero und Locarno, wo sich viele stilvolle alte Gebäude befinden und auch das Camping ganz groß geschrieben wird.
Aufgrund der wuchtigen Berge ist der Lago Maggiore vor den kalten Nordwinden geschützt, was das Wachstum von mediterranen Pflanzen ermöglicht. Die Uferzone wird von Palmen, Agaven und Zitronenbäume umsäumt. Im Frühjahr strahlen Magnolien und Azaleen am Ufer. Es befinden sich zahlreiche große Gärten am Lago Maggiore, die ab März von Urlaubern und ihren angeleinten Vierbeinern besucht werden können. Zum UNESCO-Welterbe gehört der Monte San Giorgio, ein Berg, der einen tiefen Einblick in Flora und Fauna der Region gibt und auch uralte Fossilien beherbergt.
Baden, Sport und Freizeit
In der Gegend um den Lago Maggiore gibt es kaum Verbotsschilder für Hunde. Sie dürfen in allen Seen und Flüssen baden und es gibt spezielle Strandabschnitte für die Tiere in Ascona, Brissago und Locarno.
Sport- und Freizeitangebote gibt es am Lago Maggiore in Hülle und Fülle. Von traditionellen Sportarten, wie Bogenschießen oder Boccia, bis hin zu Extremsportarten, wie Bungee-Jumping und Fallschirmspringen - langweilig wird es wohl nicht. Wer gerne angelt, hat am Lago Maggiore gute Möglichkeiten, denn man benötigt keinen Angelschein. Wandern und Radeln im Sommer sind ebenso beliebte Aktivitäten, wie das Skifahren im Winter auf den kleinen Pisten nahe des Sees. Natürlich sind auch Hunde immer eingeladen mit ihren Besitzern Sport zu machen. Bis auf extreme Sportarten, wie Wildwasserfahrten oder Snowboarden, dürfen die Tiere meist mit von der Partie sein.
Wander-und Radtouren
Der Lago Maggiore ist ein beliebtes Wandergebiet und lädt zu erholsamen und spannenden Touren mit dem Vierbeiner ein. Die gut ausgeschilderte Wanderstrecke von Brissago über Ronco bis nach Ascona bietet herrliche Aussichten auf den See und das Bergpanorama.
Eine Fahrradtour lohnt sich vom Piazza Grande, entlang des Lago Maggiore, durch Ascona. Es gibt kaum Steigungen und viele Restaurants laden zwischendurch zu kurzen Verschnaufpausen ein.
Sehenswertes, Kunst und Kultur
Die schöne Landschaft und gigantischen Berge allein sind schon eine Sehenswürdigkeit der Region, aber auch das Sanktuarium Madonna del Sasso in Locarno und die Castello Visconteo sind in jedem Fall einen Ausflug wert. Kunst- und Kulturinteressierte sollten sich das Monte Verita Museum anschauen und jedes Jahr an die Piazza Grande fahren, wo jeden Sommer das Filmfestival stattfindet. In Ascona wird Musik sehr geschätzt, daher gibt es immer wieder musikalische Events und amüsante Veranstaltungen in der Region. Bekannt ist das New Orleans Jazz Festival, welches einmal im Jahr stattfindet und die Ticina Musica, wo Hunderte von Künstlern aus verschiedenen Ländern ihre Musik darbieten. Hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Lago Maggiore finden »
* Foto oben: Lugano-Stadt und See © Gloffs | Dreamstime.com
|