Schweiz-
Hund.net

Sie planen einen Urlaub mit Hund im Berner Oberland? Hier erwarten Sie viele hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Berner Oberland, in so bekannten Ferienorten wie Beatenberg, Brienz, Grindelwald, Habkern, Kandergrund und Lenk. Sichern Sie sich jetzt günstig eine Unterkunft mit Ihrem Hund in dieser schönen Urlaubsregion:

Berner Oberland mit Hund
Ferienhaus buchen
Urlaubsregionen
Reise-Informationen
Reise-Informationen
Ferienhäuser Berner Oberland

Hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Berner Oberland finden Sie hier.

 
Karte vom Berner Oberland

Nutzen Sie unsere Landkarte vom Berner Oberland, um Ihren Urlaub oder Ihre Wanderung zu planen.

Urlaub mit Hund im Berner Oberland

Das Berner Oberland ist eine imposante Gebirgslandschaft in den höheren Teilen Berns, die sich auch für einen Urlaub mit Hund gut eignet. Die facettenreiche Landschaft in den U-förmigen Tälern zieht zu jeder Jahreszeit Naturfreunde und Extremsportler an, die hier optimale Bedingungen vorfinden. Das Oberland umfasst das Fluss- und Talgebiet der alpinen Aare und besticht durch seine vielen eiszeitlichen Gletscher, die zum Teil besichtigt werden können.

Beliebte Urlaubsregionen

Besuch im Schloss Thun im Berner Oberland
Schloss Thun © Cristalloid | Dreamstime.com

Beliebte Unterregionen des Berner Oberlandes sind die Altstadt Thun, wo es viele Seebäder und das berühmte Thuner Schloss zu besuchen gibt. Der Ferienort Interlaken ist ein hervorragender Startpunkt zahlreicher Ausflüge und bietet gute Restaurants und Unterkünfte. Adelboden ist ein häufiges Ziel von größeren Familien und Hundebesitzern, denn hier wird Familien- und Hundefreundlichkeit besonders großgeschrieben. Brienz ermöglicht einen erholsamen Urlaub direkt am Brienzersee und ist ebenfalls eine international bekannte Region des Berner Oberlandes.

Das Berner Oberland bietet bezaubernde Landstriche, dichte Wälder und große farbenfrohe Wiesen. Im Naturpark Thunersee-Hohgant können Touristen ganz tief in die Flora und Fauna der Region eintauchen, denn hier begegnen einem schon mal Luchse, Steinböcke und stolze Adler. Ein breites Spektrum an schönen Pflanzen, wie zum Beispiel Alpenkräuter, findet sich in diesem Park überall.

Das Berner Oberland, welches ja vorrangig durch seine gigantischen Gletscher geprägt ist, bietet natürlich auch eine Besichtigung und Führungen durch die großen Gletscher an. Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn wurde vor einigen Jahren zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt, denn auch hier finden sich intakte natürliche Lebensräume von verschiedenen Tieren und Pflanzen. Ebenfalls erwähnenswert sind der Murmeltiertalweg im Grindelwald und das größte Höhlensystem Europas, welches sich im Berner Oberland befindet. Touristen sollten sich vorab über die Möglichkeit der Mitnahme von Hunden informieren.

Baden, Sport und Freizeit im Berner Oberland

Iseltwald am Südufer des Brienzersees

Iseltwald © Alps
Wikimedia Commons [Public domain]

Die bekanntesten und größten Seen des Berner Oberlandes sind der Thunersee und der Brienzer See, an denen sich viele Strandabschnitte und Hotels befinden. Auch für die Hunde gibt es separate Abschnitte, wo sie sich ins flache Wasser stürzen können. Der Bachalpsee lädt ebenfalls zum Planschen für Mensch und Tier ein. 


In den meisten Regionen des Oberlandes befinden sich Hallen- und Freibäder, sowie Wellnessoasen und Spas, wo man so richtig die Seele baumeln lassen kann.

In einem Land mit so hohen Bergen und Naturflächen bieten sich in jedem Fall viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Sei es eine spannende Wanderung, eine Klettertour oder ein Rodelabenteuer - im Berner Oberland ist die Abwechslung groß. Es gibt viele Sportzentren und auch Angebote in der Natur, wie Sommerrodelbahnen, Klettergärten und Abenteuerparks für die Kinder. Auf jeder Wanderung - sei es ein Sommerspaziergang durch farbenfrohe Wälder oder eine Wanderung auf Schneeschuhen - kann der Vierbeiner dabei sein und sich austoben. In Gondeln und Seilbahnen sind Hunde ebenfalls meist gestattet. Nicht so aktive Menschen können auch die Ortschaften mit ihren kleinen idyllischen Gassen erkunden oder eine Bootstour mit ihren Hunden machen.

Wander- und Radstrecken

Radfahren im Berner Oberland
Mountainbiker
© Tomonikon | Dreamstime.com
Wandern und Radfahren sind wohl die Hauptbeschäftigung der Urlauber, denn nirgends erlebt man solch ein Panorama und toll ausgebaute Wegstrecken, wie in der Schweiz. Das Berner Oberland bietet mit dem zauberhaften Grindelwald eine erstklassige Strecke für Wanderer und Radler. Die Grindelwald-Männlichen-Route ist seit Jahren eine der beliebtesten bei Naturliebhabern. Die Hunde sind mit Begeisterung dabei. Die sehr lange Hängebrücke Hostalde, die über die schöne Auenlandschaft führt, ist ebenfalls ideal zum Wandern und Natur-Genießen.

Mit dem Rad lohnt sich die so genannte Aare-Tour entlang des gleichnamigen Flusses. Diese Strecke ist aufregend und abwechslungsreich, man passiert hübsche Bauwerke, kann eine Picknick-Pause direkt am Wasser einlegen und sich am Farbenspiel der großen Felder erfreuen. Natürlich ist auch hier wieder der Grindelwald zu erwähnen, der jedoch eher etwas für fortgeschrittene Radler ist, da es mitunter sehr steil und hügelig werden kann.

Sehenswertes, Kunst und Kultur

Im Berner Oberland befindet sich das bekannte Freilichtmuseum Ballenberg, wo es viele Urlauber immer wieder hinzieht. Eine andere beliebte Sehenswürdigkeit sind die Trümmelbachfälle und auch ein Helikopter-Rundflug über das Oberland ist nur zu empfehlen. Viele Sehenswürdigkeiten dürfen sogar mit dem Vierbeiner besucht werden, bei einigen sollten sich Touristen vorab informieren.

Es gibt einige Museen, Kapellen und Konzerthallen in den Regionen des Berner Oberlandes, wo Kunst- und Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten kommen. Es finden immer wieder Veranstaltungen und Feste statt, an denen Touristen natürlich immer eingeladen sind. Tradition haben die Osterkonzerte und die Alpaufzüge, die jeden Sommer stattfinden. Kleinere Feste, wie die Salzspende in Wimmis, das Unspunnenfest und die Seenachtsfeste, sind Brauch im Berner Oberland und ermöglichen Touristen einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.

Im Berner Oberland gibt es viele Ferienhäuser und Hotels, in denen auch Hunde willkommen sind. Ab und zu veranstaltet man sogar so genannte “Hündeli-Tage“, wo die Vierbeiner verwöhnt und trainiert werden.

Hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Berner Oberland finden »



* Foto oben: Mönch, Jungfraujoch, Jungfrau und Silberhorn © Hansueli Krapf, Wikimedia C. [CC-BY-SA-3.0]

powered by webEdition CMS