Urlaub mit Hund in der Zentralschweiz
Zur Zentralschweiz gehören die Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Luzern und Zug. Aufgrund der facettenreichen Landschaft und der vielen Freizeitmöglichkeiten, die sich in der Zentralschweiz ergeben, kommen Urlauber mit Hund gern hierher, erfreuen sich an den Naturschönheiten oder nehmen an traditionellen Festen teil. Die Schweiz an sich ist ein sehr hundefreundliches Land. Das zeigt sich auch in der Zentralschweiz, wo es viele hundefreundliche Hotels gibt und der Vierbeiner in fast allen gastronomischen Einrichtungen auch gerne gesehen ist.
Beliebte Urlaubsorte-und Regionen
Neben dem überaus beliebten Luzern sind auch die Regionen Engelberg und Braunwald bekannte Orte und Touristenmagneten.
Auch die Zentralschweiz besticht durchaus durch große Gletscher und Schluchten, wo sich der Reichtum an Pflanzen und Tieren deutlich zeigt. Der große Gletschergarten ermöglicht einen tiefen Einblick in intakte Lebensräume und wird von Urlaubern besonders häufig aufgesucht. Weltweit bekannt ist die UNESCO Biosphäre Entlebuch, sowie die Sempach Vogelwarte, die bei wärmeren Temperaturen sehr sehenswert ist.
Baden, Sport und Freizeit in der Zentralschweiz
Zum Baden lädt der Vierwaldstätter See ein, der auch zum Teil für Hunde zugänglich ist. Sehr beliebt sind das Strandbad Lido und auch der riesige Swiss Holiday Park, wo man einfach nur Spaß haben kann.
In der Zentralschweiz befindet sich der größte Open-Air Rollerpark in Europa. Urlauber und Einheimische schnallen sich also gerne ihre Rollschuhe an und drehen ihre Runden durch den Park. Sogar Hunde dürfen in den meisten Zonen des Parks dabei sein. Die Skigebiete Andermatt und Engelberg laden zu zahlreichen Wintersportarten ein, an denen der Vierbeiner sich zwar nicht immer beteiligen kann, aber in den gemütlichen Hundehotels auf seinen Besitzer warten kann. Beim Wandern im Schnee, Rodeln oder Langlauf dürfen Hunde jedoch auch ihren Spaß haben. Im Sommer verbringen Touristen ihre Freizeit gerne mit Radfahren, Golfen, Angeln und Strandsportarten, wie Beachvolleyball oder Frisbee.
Wander-und Radfahrstrecken
Die Rigi gilt als Königin der Berge und wird oft als Wanderstrecke gewählt. Eine Radtour entlang des Urnersees oder hinter dem Engelberger Tal sollte während des Urlaubs unbedingt gemacht werden. Auch Hunde werden sich hierbei bestimmt erfreuen. Auf den Spuren von Wilhelm Tell begibt man sich, wenn man durch die Schattdorfer Berge wandert.
Sehenswertes, Kunst und Kultur
In der Zentralschweiz bietet sich eine gemütliche Dampfschifffahrt regelrecht an, denn die Kulisse lässt sich so hervorragend genießen. Vierbeiner dürfen mit an Bord genommen werden, müssen aber an der Leine gehalten werden. Die Schöllenenschlucht ist mittlerweile eine beliebte Sehenswürdigkeit bei Jung und Alt, sowie die zahlreichen Erlebnisparks, die es in der Zentralschweiz gibt.
In den Kantonen, die die Zentralschweiz ausmachen, gibt es natürlich auch viele Museen und Ausstellungen, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Dazu zählt das Wilhelm Tell Museum oder das große Landwirtschaftsmuseum Burgrain. Kinos, Theater mit wechselnden Programmen und Konzertsäle sind ebenfalls vorhanden.
Brauchtum in der Zentralschweiz sind das Klausjagen in Küssnacht, die Fastnacht und der Rigi Folkloretag, an dem Touristen besonders gerne teilnehmen.
Hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Zentralschweiz finden »
* Foto oben: Tannensee © Theangergod at the German language Wikipedia, Wikimedia C. [CC-BY-SA-3.0]
|